befinden

befinden
(sich) (befánd, befúnden)
находи́ться, быть, пребыва́ть

das Haus befíndet sich in díeser Stráße / am Báhnhof / an éinem gróßen Platz / am Énde der Stráße — дом располо́жен [нахо́дится] на э́той у́лице / о́коло вокза́ла / на большо́й пло́щади / в конце́ у́лицы

séine Wóhnung befánd sich im érsten Stock — его́ кварти́ра была́ располо́жена на второ́м этаже́

jetzt befínden sich die Studénten in der Bibliothék — сейча́с [в настоя́щее вре́мя] студе́нты нахо́дятся в библиоте́ке

er befíndet sich oft auf Réisen — он ча́сто путеше́ствует [в отъе́зде, в разъе́здах]


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "befinden" в других словарях:

  • Befinden — Befinden, verb. irreg. (S. Finden,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum, für das einfache finden, so fern dasselbe, 1) so viel als erfahren, erkennen bedeutet. Ich habe die Sache ganz anders befunden, als ich geglaubt habe …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • befinden — befinden: Das Präfixverb mhd. bevinden, ahd. bifindan wurde wie auch das einfache Verb ↑ finden schon früh für geistiges Finden im Sinne von »erfahren, kennenlernen, ‹be›merken, wahrnehmen« gebraucht. Daran schließt sich die Verwendung im Sinne… …   Das Herkunftswörterbuch

  • befinden — V. (Oberstufe) geh.: eine bestimmte Meinung zu jmdm. oder etw. äußern, jmdn. oder etw. für etw. halten Synonym: erachten Beispiel: Mein Projekt wurde für gut befunden und wird jetzt in die Tat umgesetzt. Kollokation: jmdn. für schuldig befinden… …   Extremes Deutsch

  • befinden — Vst. std. (8. Jh.), mhd. bevinden, ahd. bifindan, as. bifindan, afr. bifinda Stammwort. Präfigierung zu finden mit der durchsichtigen Bedeutung beurteilen und im Reflexivum mit der weiter abliegenden Bedeutung sich finden, da sein . Abstraktum… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • befinden — sein; existieren; entscheiden; schätzen; einschätzen; ermessen; würdigen; evaluieren; werten; beurteilen; (gut, schlecht) finden ( …   Universal-Lexikon

  • Befinden — Ergehen * * * be|fin|den [bə fɪndn̩], befand, befunden: 1. <+ sich> a) (an einem bestimmten Ort) sein, sich aufhalten: sich in einem Raum, auf der Straße befinden. Syn.: ↑ leben, 1↑ sein, ↑ verweilen (geh.), ↑ weilen (geh.), ↑ …   Universal-Lexikon

  • befinden — be·fịn·den; befand, hat befunden; [Vt] 1 jemanden / etwas als / für irgendwie befinden; befinden, dass ... geschr; (auch als Richter oder Fachmann) zu der Überzeugung kommen, dass jemand / etwas irgendwie ist <jemanden als / für (un)schuldig… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • befinden — 1. a) erachten, halten. b) äußern, aussprechen. 2. bestimmen, beurteilen, urteilen. sich befinden a) sich aufhalten, bleiben, leben, sein, wohnen; (geh.): verweilen; (ugs.): stecken; (ugs., bes. nordd.): abbleiben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Befinden — das Befinden (Oberstufe) körperlich seelische Verfassung eines Menschen Synonym: Ergehen Beispiele: Der Arzt erkundigte sich nach dem Befinden des Patienten. Wie ist Ihr wertes Befinden? , fragte sie den Professor. das Befinden (Oberstufe) geh.:… …   Extremes Deutsch

  • Befinden — 1. a) erachten, halten. b) äußern, aussprechen. 2. bestimmen, beurteilen, urteilen. sich befinden a) sich aufhalten, bleiben, leben, sein, wohnen; (geh.): verweilen; (ugs.): stecken; (ugs., bes. nordd.): abbleiben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Befinden — Be·fịn·den das; s; nur Sg; 1 der (gesundheitliche) Zustand von jemandem <sich nach jemandes Befinden erkundigen> 2 meist nach jemandes Befinden geschr; nach jemandes Meinung / Urteil ≈ nach jemandes Ermessen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»